Zoo Burkart Freiburg

Tolle Zoofachhandlung: Zoo Burkhart Freiburg

Zoo Burkart Freiburg
Dem Zufall geschuldet verschneite es uns zu Zoo Burkart, ein inhabergeführter Zoofachmarkt in Freiburg. Zu Besuch bei Freunden, etwa 30 km von Freiburg entfernt wohnend und ohne eigenen PKW, wurden wir gefragt, ob wir gemeinsam Futtertiere für Reptilien kaufen fahren könnten – in eben jenem Fachgeschäft für Haustierbedarf. Schon viele Zoogeschäfte und Tierhandlungen bundesweit gesehen, sorgte der Einkauf im Freiburger Zoofachgeschäft schon vor Ankunft dort für erste Begeisterung, denn vollkommen ortsfremd und noch dazu in strömendem Regen verfuhren wir uns mehrfach, waren nach über eine Stunde Suchen vollkommen entnervt, bis dann ein Handy gezückt und bei Zoo Burkart angerufen wurde, um den Weg zu erfragen.

Zoo Burkart Freiburg Anfahrt

Statt knapper Erklärung blieb die freundliche Dame am Telefon, lotste uns geduldig den etwa 20-minütigen Weg Ampel für Ampel, Baustelle für Baustelle bis auf den Parkplatz vom Zoofachmarkt Freiburg, den es bereits seit 1977 gibt und der über 40.000 Produkte rund um Haustiere führt.

Wenngleich diese Hilfe noch gar nichts über die Qualität des Zoofachgeschäfts aussagt und gewiss nicht zum üblichen Service gehört, den man als Kunde erwarten oder gar als selbstverständlich annehmen kann, war der erste Eindruck herausragend und fiel umso mehr auf, da sich in den letzten Jahren Deutschland leider immer mehr zur Service-Wüste entwickelt hat.

Hunde dürfen mit rein

Im Zoofachmarkt Freiburg angekommen, sorgte Zoo Burkart gleich für nächsten Wow-Effekte. Im Eingangsbereich gibt es Sitzmöglichkeiten (für wartende Männer oder verzweifelte Muttis, die ihre Kinder nicht mehr aus dem Geschäft bekommen, weil die Kids am „Tiere gucken“ sind und noch nicht nach Hause wollen).

Dort kam uns eine ältere Dame mit einem kleinen Mischlingshund an der Leine entgegen. Bei Zoo Burkart dürfen nämlich angeleinte Hunde mit rein. Später trafen wir dort auf einen riesigen Hund, der sich tierisch freute, dass Frauchen einen großen Einkaufskorb voll gutes Hundefutter und Leckerlis „klar gemacht“ hatte.

Rundgang durch den Zoofachmarkt

Jede Menge tierisches Zubehör

Im Rahmen des Einkaufs bot sich die Gelegenheit, durch die verschiedenen Abteilungen von Zoo Burkart zu schlendern. Haustierbesitzer finden auf der über 4.000 qm großen Ladenfläche wohl alles, was für tierische Lieblinge benötigt wird.

Für Hunde, Katzen, Nager, Vögel und Papageien, Fische (Aquarium und Teich) sowie für im Terrarium lebende Reptilien hält der Freiburger Zoofachmarkt alles bereit.

Neben Tiernahrung wie Hundefutter, Katzenfutter, Spezialfutter, Trinkflaschen, Fresschalen, Einstreu, Käfigen, Hundeleinen, Produkten zur Fellpflege gibt es im Zoofachmarkt auch eine große Abteilung für Pferdezubehör, Reitbekleidung und was sonst noch bei der Pferdehaltung oder beim Reitsport benötigt wird.

Tiere bei Zoo Burkart

Das inhabergeführte Fachgeschäft Zoo Burkart führt auch Tiere, die zum Verkauf angeboten werden. Mit dazu zählen neben anderen z. B.

  • Kaninchen
  • Hamster
  • Meerschweinchen
  • Mäuse
  • viele andere Nagetiere
  • Kanarienvögel
  • Wellensittiche
  • div. andere Vogelarten
  • Aquariumfische
  • Teichfische
  • Spinnen & Insekten
  • uvam.

Reptilien und andere exotische Tiere

Wie schon erwähnt unterhält der Zoofachmarkt Freiburg eine Reptilienabteilung, die definitiv sehenswert ist. Verschiedene Schlangenarten, Schildkröten, Geckos, Salamander, Vogelspinnen und viele andere Tiere bis hin zu einem Kaiman, der mit ein paar Schildkröten und Fischen in einem großen Terrarium lebt, sind in der Zooabteilung für Reptilien anzutreffen.

Lesetipp: Schlangenhaltung in Mietwohnung – das müssen Sie bei der Haltung gefährlicher Tiere beachten

Da Zoo Burkart nicht nur Tiere verkauft, sondern gerade auch im Bereich Reptilien der Arterhaltung beiträgt, gehen wir darauf in einem gesonderten Artikel näher ein.

Mensch & Tier: Lernen bei Zoo Burkart

Nicht nur, dass allen zum Verkauf angebotenen Tieren in diesem Zoofachgeschäft ein tolles Zuhause auf Zeit geboten wird und jeder Tierliebhaber sich am Anblick der bestens versorgten Tiere erfreut.

Zoo Burkart ermöglicht für Kindergartenkinder, Schüler, Lehrer und Studenten das Lernen über Tiere, Tierhaltung und natürlich kann auch der Biologieunterricht abwechslungsreich und vor allem spannend für Kinder durch einen Besuch im Tierfachmarkt gestaltet werden.

Außerdem richtet der Zoofachmarkt Kurse, Fachvorträge und Führungen aus. Kids werden zu kleinen Forschern, dürfen Tiere anfassen, erfahren mehr über die Lebens- und Haltungsbedingungen verschiedener Tierarten und können echte Schlangenhaut oder Tierskelette erforschen.

Ein absolutes Highlight ist die große Ameisen-Anlage, die sich durch das große Ladengeschäft schlängelt und allen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten bietet, die intelligenten Ameisen zu studieren.

Beratung & Service in Freiburger Zoohandlung

Auf über 4.000 Quadratmetern erstreckt sich ein, auf den ersten Blick erkennbar, vorbildlich geführtes Ladengeschäft, in dem man sich auf Anhieb zurecht findet und das eine immense Auswahl an Tierzubehör führt.

Zielgerichtet steuerten wir die Reptilien-Abteilung an, in der es Futtertiere gibt. Eine junge Mitarbeiterin der Zoofachmarkts Freiburg beriet freundlich, kompetent und geduldig, ging ausführlich auf die konkrete Futtersituation ein und schlug darüber hinaus die Möglichkeit einer Umstellung der gewohnten Futterroutine vor.

Nicht Umsatz, sondern Tier steht bei Zoo Burkart im Vordergrund

Statt dem Prinzip „kaufen und fertig“ erlebten wir bei Zoo Burkart in Freiburg perfekten Service und so ging es im Austausch mit der Fachfrau, die auch selbst Reptilien hält und somit eigene Erfahrungen hat, um Anzahl und Größe der Futtertiere, außerdem auch um die Häufigkeit der Reptilienfütterung.

Die tierische Expertin zeigte uns anhand von anderen Tieren, ab welcher Größe welche Futtertiere verfüttert werden können und nahm sich dabei den Fragen der Reptilienbesitzerin (eigentliche Kundin) an. Die Beratung war umfassend und hilfreich und darüber hinaus gemessen am verhältnismäßig geringen Umsatz ohnehin weit über jedem Standard.

Eine beeindruckende Zoohandlung

Aufgrund der vielen wunderbaren Eindrücke und Erlebnisse, die sich uns während dem Einkauf in der Tierhandlung boten, nahmen wir einige Tage später telefonisch Kontakt mit dem Inhaber auf, baten um ein Interview und darum, in der Zoofachhandlung fotografieren zu dürfen, um dieses herausragende positive Beispiel, wie eine Zoohandlung geführt werden kann und sollte, unseren Lesern vorzustellen.

Zu unserer großen Freude wurden wir (Redakteuer & drei Kinder) vom Inhaber persönlich herzlich eingeladen und durften nicht nur einige Fotos machen, sondern wurden sogar durch den Zoofachmarkt Freiburg, Zoo Burkart, geführt.

Nach einem spannenden und lehrreichen Nachmittag haben wir unsere Eindrücke und mehr über die Tiere, die wir in der Zoohandlung kennenlernen durften unter dem Tag Zoo Burkart für Sie zusammengefasst. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass es sich hierbei nicht um Werbung handelt!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert